Tel.: +49 (0) 5252-93706-03

Botschafterin des Lungensports: Heike Drechsler übernimmt Schirmherrschaft der AG Lungensport e.V.

31.08.2023 11:43:00
von Anne Freitag

Olympiasiegerin und Leichtathletik-Weltmeisterin Heike Drechsler will als Schirmherrin der AG Lungensport in Deutschland e. V. Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen zu mehr körperlicher Aktivität motivieren und die flächendeckende und wohnortnahe Versorgung mit ambulanten Lungensportangeboten fördern. Für die Sportlerin der Jahre 1986 und 2000 ist Lungensport eine Herzenzangelegenheit: „Betroffene mit chronischen Lungenkrankheiten wie COPD oder Asthma haben bei dem Gedanken an körperliche Aktivität nur die Atemnot vor Augen. Sie manövrieren sich durch Passivität in eine Abwärtsspirale aus noch mehr Luftnot und Inaktivität“.

Weiterlesen ...

Verordnung von Lungensport - Änderungen 2023

09.02.2023 11:24:00
von Annegret Schmidtke

Das Formular 56 zur Verordnung von Lungensport wurde geändert.

Weiterlesen ...

Neuer Flyer "Post-/Long-COVID im Lungensport"

16.01.2023 10:58:00
von Annegret Schmidtke
 
Weiterlesen ...

Lungensport unter COVID-Bedingungen

12.01.2022 10:57:00
von Annegret Schmidtke

Vortrags von Professor Worth anlässlich einer Pressekonferenz der Deutschen Atemwegsliga. Der Vortrag ist über Vimeo abrufbar: zur Videoaufzeichnung

Aktiv im Alltag und Übungen mit dem Trainingsband

15.07.2021 11:58:00
von Annegret Schmidtke

Die AG Lungensport freut sich über zwei neue und umfangreiche Ergänzungen der Trainingsmaterialien von und mit Michaela Frisch. 

Titelbild Aktiv im Alltag mit Michaela Frisch

Autorin und stellvertretende Vorsitzende der AG Lungensport, Frau Michaela Frisch, hat in der 80 Seiten umfassenden Broschüre "Aktiv im Alltag- weitere Übungen für zuhause oder den Lungensport" Übungen zusammengestellt, mit denen täglich die körperliche Belastbarkeit, Mobilität und die Lebensqualität verbessert werden können. 

 

Im 10-seitigen Leporello "Übungen mit dem Trainingsband" werden von Frau Frisch anschaulich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen Übungen mit dem Band gezeigt, welche gezielt Alltagsaktivitäten trainieren (bspw. Sturzprävention, Aufstehen, An- und Ausziehen etc.). 

Übungen mit dem Trainingsband

Machen Sie mit und bleiben Sie fit! 

Broschüre "Aktiv im Alltag" - 2,50€/Exemplar 
Leporello "Übungen mit dem Trainingsband" - 0,75€ -
Mitglieder erhalten jeweils 10% Rabatt.

Hier geht es zum ⇒ Bestellformular

Training im Berufsalltag

11.06.2021 07:07:00
von Annegret Schmidtke

Arbeitspausen sollen der kurzfristigen Erholung dienen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können frei entscheiden wo und wie sie ihre Arbeitspausen verbringen.
Wie wäre es denn, die Pause einmal aktiv zu gestalten und dabei etwas Gutes für die Gesundheit zu tun? In unseren neuen Videos zeigt Michaela Frisch, wie das ohne großen Aufwand funktioniert.
 ⇒ zu den Videos "Aktive Pause"

Pari unterstützt erneut den Lungensport

08.06.2021 11:36:00
von Annegret Schmidtke

Laufen, um Menschen zu helfen, denen schnell die Luft ausgeht. Das ist die Idee, die hinter der PARI Spendenaktion steckt, bei der 2020 10.000 Euro vom PARI RunAIR Team erlaufen wurden.

Das PARI RunAIR Team besteht aus 25 erfahrenen und weniger erfahrenen Läufern aus ganz Deutschland, die teilweise selbst Atemwegserkrankungen haben. In 2020 konnten sie aufgrund der Corona Pandemie und der vielen abgesagten Laufveranstaltungen ihre Kilometer nur unter erschwerten Bedingungen sammeln. Doch sie blieben engagiert dabei und nutzten die vielen digitalen Läufe, um gemeinsam mit ihren UnterstützAIRn das Ziel der 3.000 gelaufenen Kilometer zu knacken.

Diese sportliche Leistung und die hohe Motivation trotz erschwerter Bedingungen hat PARI mit einer 10.000 Euro Spende honoriert, die der AG Lungensport in der online-Sportstunde am 07.06.2021 übergeben wurde.  Wir danken für die großzügige Unterstützung, die es uns ermöglicht, weiterhin regelmäßig digitale Sportstunden anzubieten.

 

Aktiv im Alltag

25.05.2021 14:06:00
von Annegret Schmidtke

Für Patient:innen mit chronischen Lungenkrankheiten wie Asthma oder COPD ist es wichtig, den Alltag aktiv zu gestalten. Dabei helfen körperliche Aktivitäten, wie z. B. regelmäßiges Trainieren in einer Lungensportgruppe. Das ist aber aufgrund der Corona-Pandemie derzeit meist nicht möglich. Dennoch muss niemand auf körperliche Aktivitäten verzichten. Wie man Übungen ohne großen technischen Aufwand zuhause betreiben kann zeigt Michaela Frisch, stellvertretende Vorsitzende der AG Lungensport, in unseren neuen Videos "Aktiv im Alltag". 

Wer profitiert von Trainingstrackern und Fitnessarmbändern?

27.04.2021 11:05:00
von Annegret Schmidtke

Darüber referierte PD Dr. Watz, Vorstandsmitglied der AG Lungensport, beim virtuellen Patiententag der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) am 17.04.2021:

Der Vortrag ist als Video auf Vimeo verfügbar: https://vimeo.com/538087582

Rehabilitationssport in Herzgruppen im Kontext der Corona-Pandemie

16.03.2021 12:21:00
von Annegret Schmidtke

Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauferkrankungen e.V. (DGPR)

Die DGPR fordert vor dem Hintergrund der auf Länderebene teils unterschiedlichen Corona-Bekämpfungsverordnungen und Auslegungshilfen, den ärztlich verordneten und medizinisch indizierten Rehabilitationssport in Herzgruppen in den Verordnungen des Bundes und der Länder künftig explizit als „medizinisch notwendige Leistung“ aufzuführen sowie die Durchführung bundesweit flächendeckend zu ermöglichen und zu harmonisieren. 

Die Stellungnahme wurde seinerzeit unter anderem an folgenden Empfängerkreis übermittelt: Bundeskanzlerin, Bundesgesundheitsminister, Bundesinnenminister, alle Ministerpräsident*innen der Länder, Minister*innen und Senator*innen der Länder für Gesundheit sowie Minister*innen und Senator*innen der Länder für Sport.