Tel.: +49 (0) 5252-93706-03

Kostenlose Online-Lungensportstunde am Dienstag, 5.12. um 16:30Uhr

16.11.2023 17:00:00
von Annegret Schmidtke

Am Dienstag, 5. Dezember um 16:30 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer weiteren Online-Lungensportstunde ein.

Weiterlesen ...

Refresherkurs 2024

07.11.2023 12:00:00
von Anne Freitag

Nächster Refresher-Lehrgang: 24.02.-25.02.2024 in Frankfurt am Main

Die Übungsleiterlizenz für den Übungsleiter B „Rehabilitationssport“ Innere Medizin ist alle 2 Jahre zu aktualisieren und zu verlängern. Deshalb bietet die AG Lungensport auch in diesem Jahr wieder einen Lehrgang an. In der Teilnahmegebühr  sind Unterkunft (Einzelzimmer), Verpflegung (Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie Kaffeepausen) und ein Exemplar des Handbuchs Lungensport enthalten.

>> Weitere Informationen und Anmeldeunterlagen <<

Virtuelle Kick-off-Veranstaltung für mehr Lungensport in Deutschland am 08.11.23

11.10.2023 12:00:00
von Annegret Schmidtke

Unter dem Motto "Luft zum Leben" lädt die  Chiesi GmbH zur virtuellen Kick-off-Veranstaltung für mehr Lungensport in Deutschland ein:

am 08.11.2023
von 16:00 bis 18:10

Ziel dieser Veranstaltung ist es, das Bewusstsein für die Bedeutung des Lungensports zu stärken und Impulse für die Neugründung von Lungensportgruppen zu setzen. Egal, ob Sie bereits Erfahrungen haben oder neu in diesem Bereich sind, diese Veranstaltung ist offen für alle, die Interesse daran haben den Lungensport in ihrer Region zu stärken.

Einladungsflyer
Anmeldelink

Atmungsaktiv - Der Asthma Podcast

21.09.2023 09:15:00
von Annegret Schmidtke
In Folge 8 dieses Podcasts erläutert Dr. phil. Rainer Glöckl, Mitglied im Vorstand der AG Lungensport, wie Lungensportgruppen aufgebaut sind,  Lungensport die medikamentöse Therapie in idealer Weise ergänzt sowie man zum Lungensport kommt und vieles mehr
Hören Sie doch einmal rein: >> zum Podcast <<

Botschafterin des Lungensports: Heike Drechsler übernimmt Schirmherrschaft der AG Lungensport e.V.

31.08.2023 11:43:00
von Anne Freitag

Olympiasiegerin und Leichtathletik-Weltmeisterin Heike Drechsler will als Schirmherrin der AG Lungensport in Deutschland e. V. Patientinnen und Patienten mit chronischen Lungenerkrankungen zu mehr körperlicher Aktivität motivieren und die flächendeckende und wohnortnahe Versorgung mit ambulanten Lungensportangeboten fördern. Für die Sportlerin der Jahre 1986 und 2000 ist Lungensport eine Herzenzangelegenheit: „Betroffene mit chronischen Lungenkrankheiten wie COPD oder Asthma haben bei dem Gedanken an körperliche Aktivität nur die Atemnot vor Augen. Sie manövrieren sich durch Passivität in eine Abwärtsspirale aus noch mehr Luftnot und Inaktivität“.

Weiterlesen ...

Verordnung von Lungensport - Änderungen 2023

09.02.2023 11:24:00
von Annegret Schmidtke

Das Formular 56 zur Verordnung von Lungensport wurde geändert.

Weiterlesen ...

Neuer Flyer "Post-/Long-COVID im Lungensport"

16.01.2023 10:58:00
von Annegret Schmidtke
 
Weiterlesen ...

Lungensport unter COVID-Bedingungen

12.01.2022 10:57:00
von Annegret Schmidtke

Vortrags von Professor Worth anlässlich einer Pressekonferenz der Deutschen Atemwegsliga. Der Vortrag ist über Vimeo abrufbar: zur Videoaufzeichnung

Aktiv im Alltag und Übungen mit dem Trainingsband

15.07.2021 11:58:00
von Annegret Schmidtke

Die AG Lungensport freut sich über zwei neue und umfangreiche Ergänzungen der Trainingsmaterialien von und mit Michaela Frisch. 

Titelbild Aktiv im Alltag mit Michaela Frisch

Autorin und stellvertretende Vorsitzende der AG Lungensport, Frau Michaela Frisch, hat in der 80 Seiten umfassenden Broschüre "Aktiv im Alltag- weitere Übungen für zuhause oder den Lungensport" Übungen zusammengestellt, mit denen täglich die körperliche Belastbarkeit, Mobilität und die Lebensqualität verbessert werden können. 

 

Im 10-seitigen Leporello "Übungen mit dem Trainingsband" werden von Frau Frisch anschaulich in Schritt-für-Schritt-Anleitungen Übungen mit dem Band gezeigt, welche gezielt Alltagsaktivitäten trainieren (bspw. Sturzprävention, Aufstehen, An- und Ausziehen etc.). 

Übungen mit dem Trainingsband

Machen Sie mit und bleiben Sie fit! 

Broschüre "Aktiv im Alltag" - 2,50€/Exemplar 
Leporello "Übungen mit dem Trainingsband" - 0,75€ -
Mitglieder erhalten jeweils 10% Rabatt.

Hier geht es zum ⇒ Bestellformular

Training im Berufsalltag

11.06.2021 07:07:00
von Annegret Schmidtke

Arbeitspausen sollen der kurzfristigen Erholung dienen. Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer können frei entscheiden wo und wie sie ihre Arbeitspausen verbringen.
Wie wäre es denn, die Pause einmal aktiv zu gestalten und dabei etwas Gutes für die Gesundheit zu tun? In unseren neuen Videos zeigt Michaela Frisch, wie das ohne großen Aufwand funktioniert.
 ⇒ zu den Videos "Aktive Pause"