Tel.: +49 (0) 5252-93706-03

Online Lungensport

Allgemeines zum Online-Lungensport

Warum gibt es den Online-Lungensport?   Der Online-Lungensport wurde 2021 von der AG Lungensport e.V. ins Leben gerufen – als direkte Antwort auf die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie und die damit verbundenen Schließungen der Präsenzgruppen. Was im Januar 2021 zunächst als zweiwöchentliche Übergangslösung unter Leitung der stellvertretenden Vorsitzenden Michaela Frisch begann, hat sich seitdem schnell zu einem festen Bestandteil im Alltag vieler Teilnehmerinnen und Teilnehmer entwickelt. Inzwischen finden die kostenlosen Online-Stunden wöchentlich statt und bieten eine wertvolle Ergänzung zum klassischen Lungensport. Auch neue Gesichter sind jederzeit herzlich willkommen!
Brauche ich für die Teilnahme eine Verordnung?   Nein, Sie benötigen keine Verordnung für die Teilnahme. Es ist aber sinnvoll, wenn Sie sich vor Beginn der Teilnahme den Rat Ihres behandelnden Arztes einholen. Eine Teilnahme geschieht auf eigene Gefahr.
Ist die Teilnahme kostenlos?   Die Teilnahme war, ist und bleibt kostenfrei. Als gemeinnütziger Verein möchte die AG Lungensport e.V.  so vielen Menschen wie möglich die Teilnahme am Lungensport ermöglichen. Die entstehenden Kosten deckt die AG Lungensport durch Spenden von Privatpersonen, Vereinen oder Firmen. Unsere aktuellen Sponsoren sind die Firma "PARI GmbH" sowie der Verein "COPD Deutschland e.V.". Wir danken für die langfristige und wichtige Unterstützung. Weitere Informationen finden Sie unter: www.lungensport.org/kooperationspartner
Welche Plattform nutzt de AG Lungensport?   Seit 2025 wird Zoom Workplace für die Durchführung der Online-Stunden genutzt. Für Ihre Teilnahme ist kein Zoom-Konto oder Zoom-Abo notwendig. Sie können über Ihren Browser oder die Zoom Workplace App für iOs oder Android teilnehmen.
WANN finden die Stunden statt?   n der Regel finden diese 1x wöchentlich statt. Die Tage und Übungsleiterinnen wechseln sich ab: dienstags führt Frau Tina Hübl durch, in Wochen mit der Donnerstags-Stunde führt Frau Susanne Münstermann durch die Stunden. Die Terminübersicht finden Sie auf der Startseite.